Hinweise

Eingesetzte Software

Die Vorträge werden live über die Videokonferenzsoftware Zoom gehalten und können darüber verfolgt werden. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, weil u.a. eine entsprechende Lizenz der Universität Magdeburg vorliegt und die bisherigen Erfahrungen, gerade auch für größere Gruppen, sehr gut sind. Die Teilnahme ist entweder mit dem Zoom-Client bzw. der App über PC, Tablet oder Handy möglich, aber auch per Browser. Auch eine reine Audioteilnahme per Telefon ist grundsätzlich möglich.

Die benötigten Zugangsdaten werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Tage vor Beginn der Tagung per E-Mail zugeschickt. Anleitungen zur Teilnahme finden Sie weiter unten.

Uns ist bewusst, dass es besonders zu Beginn der Pandemie einige Kritik an Zoom bzgl. des Datenschutzes und der Verarbeitung persönlicher Daten gab. Aus unserer Sicht stellt die Vereinbarung, wie sie die Universität Magdeburg getroffen hat, jedoch eine zufriedenstellende Lösung dar.

Nachzulesen sind die einzelnen Punkte unter https://www.urz.ovgu.de/zoom-path-204,222,724,5936.html bzw. (etwas spezieller) unter https://www.urz.ovgu.de/zoom_datenschutz_sicherheit-path-204,222,724,5936,5932.html. Für Fragen wenden Sie sich bitte an dante2021@dante.de.

Erklärvideos von Zoom

Tutorials on Zoom (English)

Durchführung von Abstimmungen und Wahlen

In diesem Jahr finden auch Vorstandswahlen sowie die Wahl der Rechnungsprüfer statt. Wir haben uns entschieden, dafür die Hilfe des Dienstleisters QuizzBox Solutions aus Stuttgart in Anspruch zu nehmen. Jede/r Teilnehmer/in erhält vorab einen Zugangscode und die URL, die für die Abstimmungen und Wahlen genutzt wird. Während der Mitgliederversammlung ist eine Mitarbeiterin der Firma QuizzBox anwesend, um die Abstimmungen und Wahlgänge technisch zu begleiten und bei Fragen behilflich zu sein.