Frühjahrstagung 2026
Die Frühjahrstagung 2026 findet vom 11. bis 14. März 2026 in den Räumlichkeiten der Firma WIWA Wilhelm Wagner GmbH & Co.KG statt.
Anmeldung
Über folgende Seite können Sie sich anmelden: https://www.dante.de/anmeldung-dante-2026/
Programm
Mittwoch, 11. März 2025
ConTeXt-Einführung (Henning Hraban Ramm)
LaTeX-Einführung (N.N.)
19:00 Uhr (Vor-)Abendtreff (Ort folgt)
Donnerstag, 12. März 2025
9:00 – 17:00 Uhr Tagungsprogramm (folgt)
19:00 Uhr Abendtreff (Ort folgt)
Freitag, 13. März 2025
9:30 Uhr Besichtigung der Fa. Leica Camera (Fertigung)
13:00 – 17:00 Uhr Vortragsprogramm (folgt)
Tagungsessen (Ort folgt)
Samstag, 14. März 2025
9:00 – ca. 15:00 68. Mitgliederversammlung DANTE e.V. (Tagesordnung folgt)
Vortragsprogramm
Wir möchten als Organisatoren natürlich ein spannendes und vielfältiges Vortragsprogramm für die Frühjahrstagung 2026 in Lahnau anbieten können und suchen aktuell noch Vorträge.
Mögliche Themen für Einreichungen können sein:
- Erfahrungsberichte zum Einsatz von TEX bzw. Open-Source-Software
- Einsatz von TEX in Lehre und Forschung an wissenschaftlichen Einrichtungen,
- Nutzung von TEX für den Satz von Facharbeiten bzw. anderer Abschlussarbeiten, Präsentationen etc. an (Hoch-)Schulen,
- Einsatz von TEX in Industrie und Wirtschaft,
- Vorstellung spezieller Erweiterungen für den Einsatz in Beruf und Ausbildung,
- Einführungen in TEX und die zugehörigen Makropakete (LATEX2𝜀/LATEX3, ConTEXt, …),
- Lösungen unter Ausnutzung der Eigenschaften der Engine LuaTEX
- Beispiele aus der Praxis (wie Realisierung besonderer Anforderungen), eigene Klassen und Pakete
- Einbinden von Schriften, Grafiken etc.,
- Typografie und ihre Umsetzung in TEX und Co.,
- Zusammenspiel von TEX mit anderen Dateiformaten (z. B. XML) und anderen (Open-Source-)Werkzeugen,
- die Entwicklung von TEX und Co. in den vergangenen Jahrzehnten,
- Mustererzeugung und Zeichnen mit TikZ oder PSTricks
- barrierefreie bzw. -arme PDF-Dokumente
- …
Fühlen Sie sich oder fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns über eine Einreichung über folgende Seite: https://www.dante.de/vortragseinreichung-dante-2026/
Wir freuen uns über alle Einreichungen; es darf auch gerne Ihr erster »Auftritt« bei einer Tagung von DANTE e.V. sein
Veranstaltungsort & Anreise
Lahnau liegt zwischen Wetzlar und Gießen.
Anreise per ÖPNV:
Beide Städte sind gut mit der Bahn zu erreichen. Die Buslinien 24 und 240 verkehren regelmäßig zwischen Gießen und Wetzlar und halten in unmittelbarer Nähe zum Tagungsort, der Name der Haltestelle lautet »Lahnau-Waldgirmes Römisches Forum«.
Anreise per Auto:
Lahnau liegt praktischerweise zwischen den Autobahnen A45 (Anschlussstelle Wetzlar Ost) und der A485 (Anschlussstelle Bergwerkswald) bzw. von Nordosten kommend der A480 (Anschlussstelle Wettenberg).
Anreise per Flug: Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Frankfurt (the nearest airport is Frankfurt Airport).
Note for international guests: please let us know, if you need some help traveling to Lahnau.
Übernachtungshinweise
In Lahnau gibt es ein Hotel, das »Kleine Hotel Lahnau«. Hier sind bis zum 15. Februar 2026 Zimmer auf DANTE e.V. geblockt. Wer dort übernachten möchte, sollte sich am besten frühzeitig via E-Mail an info@das-kleine-hotel-lahnau.de beim Hotel melden, da das Zimmerkontingent sehr gering ist. In Wetzlar und Gießen stehen außerdem mehrere größere und kleinere Häuser zur Verfügung.
Tagungsbeitrag
Der Tagungsbeitrag beträgt 50 EUR für Mitglieder (ermäßigt 20 EUR) und 100 EUR für Nicht-Mitglieder.
Das Tagungsessen, Getränke, Anreise und Hotelkosten sowie die Kosten bei weiteren Abendtreffs sind auf Selbstzahlerbasis. Keine Kosten entstehen den Teilnehmern für die Besichtigung bei Leica Camera.
Fragen?
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an dante2026@dante.de