Frühjahrstagung 2002
Rahmendaten
| Tagungsdatum: | 20. – 23. Februar 2002 |
| Tagungsort: | Erlangen |
| Tagungsbericht: | 2002/2 |
Beiträge
Alle Beiträge stehen unter CC BY-SA 4.0 zur Verfügung, sofern nicht auf den Folien selbst anders vermerkt.
Folgende Vorträge und Tutorien wurden angeboten:
| Georg Lachenmayr | Einführung in LaTeX | |
| Klaus Höppner | Grafikeinbindung mit METAPOST | |
| David Kastrup | De Ore Leonis – Makroexpansion für Virtuosen | |
| Gerd Neugebauer | Gute Präsentationen mit LaTeX | |
| Hans Hagen | METAfun | |
| Jean-Michel Hufflen | BiBTeX | |
| Martin Schröder | Neuerungen bei PDF 1.4 | |
| Martin Schröder | pdfTeX | |
| Fabrice Papineau | Gegenwart und Zukunft von TeX Live | |
| Christopher Creutzig | mit make große TeX-Projekte umsetzen | |
| Heiko Oberdiek | Diskussion der geschweiften Klammer | |
| Karel Skoupy | Aktueller Stand NTS-Projekt | |
| Andreas Hirsch | LaTeX an Schulen | |
| Günter Partosch | Aus XMLTeX, PassiveTeX und ConTeXt aus XML-Quellen PDF erzeugen | |
| Henning Hrabal Ramm | ConTeXt – Möglichkeiten | |
| Walter Schmidt | Verwendung von Schriften in LaTeX | |
| David Kastrup | GNU-Emacs 21 | |
| Bernd Raichle | Einführung in die BiBTeX-Programmierung |